Die mitMenschen in der Samtgemeinde Apensen

Hier stehen wir heute

Die Situation in der Ukraine hat die Lage auch für Apensen wieder völlig verändert. In kurzer Zeit kommen eine große Anzahl Flüchtlinge – viele davon Frauen mit Kindern und alte Menschen – und brauchen unsere Hilfe. 

Private Gruppen hatten sich in kurzer Zeit gefunden, um mit Rat und vor allem Tat zur Verfügung zu stehen. Diese Aktivitäten werden jetzt gemeinsam koordiniert.

Dabei arbeiten wir eng mit dem Rathaus und anderen öffentlichen Stellen zusammen. 

So hat es 2014 angefangen

Die mitMenschen hatten sich 2014 zusammengefunden, um Asylsuchenden, die bei uns angekommen waren, eine informelle Anlaufstelle zu bieten und ihnen zu helfen, wo nötig. 

Wir haben die Menschen bei Behördengängen und Arztbesuchen begleitet, regelmäßige Begegnungen organisiert, Sachspenden verteilt, eine Fahrradwerkstatt eingerichtet und Deutschland erklärt. 

Im Laufe der Jahre waren diese Dinge kaum noch nötig, aber wir sahen uns nach wie vor als Anlaufstelle für diejenigen, die unsere Hilfe bei der Integration in unsere Gesellschaft benötigen.

Du willst mehr über unsere Arbeit erfahren und hast vielleicht Lust, uns zu unterstützen oder auch einfach nur an unseren Veranstaltungen teilzunehmen? Dann nimm gerne mit uns Kontakt auf.